Knapp verloren, viel gewonnen
Spielbericht – Hobbyliga B4 Leipzig
Gautzschos vs. TSG Schkeuditz I
Beim Heimspiel der Gautzschos war die Halle an diesem Abend bis auf den letzten Platz gefüllt.
Zahlreiche Fans, Freunde und Familien hatten sich eingefunden, um die Mannschaft lautstark zu
unterstützen – und der Funke sprang sofort über. Gegner des Tages war niemand Geringeres als
Schkeuditz I, aktuell Drittplatzierter der Tabelle. Eine Herausforderung, auf die sich die Gautzschos
mit viel Vorfreude und Respekt vorbereiteten.
Satz 1 – Ein Start auf Augenhöhe (23:25)
Die Gautzschos erwischten einen hervorragenden Einstieg in die Partie. Mit stabilen Aufschlägen,
mutigem Angriffsspiel und der Energie der Heimkulisse im Rücken zeigten sie früh, dass sie dem
Favoriten Paroli bieten wollten. Immer wieder brandete tosender Applaus durch die Halle,
besonders nach langen Rallyes und clever ausgespielten Angriffen.
Schkeuditz blieb jedoch seiner Tabellenposition treu: wenige Eigenfehler, ein konstant sicherer
Spielaufbau und ein starker Block machten es den Gautzschos schwer, sich abzusetzen. So
entwickelte sich ein Satz auf absoluter Augenhöhe, der schließlich hauchdünn mit 23:25 an die
Gäste ging.
Satz 2 – Starke Phasen, aber erneut knapp verloren (22:25)
Auch der zweite Satz begann vielversprechend. Die Gautzschos erspielten sich immer wieder kleine
Vorsprünge – zeitweise sogar bis zu sechs Punkten. Doch Schkeuditz zeigte enorme mentale Stärke
und kämpfte sich konsequent zurück.
Mit zunehmender Spieldauer ließ die Annahme der Gautzschos etwas nach, während die Gäste mit
druckvollen Aufschlägen immer wieder Nadelstiche setzten. Trotz aller Bemühungen reichte es
auch in diesem Satz nicht ganz – erneut ein knappes 22:25.
Satz 3 – Leidenschaft pur, fast die Wende (23:25)
Im dritten Satz mussten die Gautzschos zunächst einem deutlichen Rückstand hinterherlaufen. Doch
an Aufgeben war nicht zu denken: Mit viel Leidenschaft, cleveren Angriffen und getragen von der
starken Stimmung in der Halle kämpfte sich die Mannschaft Punkt für Punkt zurück ins Spiel.
Kurz vor Schluss wurde es noch einmal richtig spannend – doch wie bereits in den vorherigen
Durchgängen fehlte der letzte Funken Glück. Mit 23:25 ging auch der dritte Satz knapp verloren,
und damit die Partie mit 0:3 aus Sicht der Gautzschos.
Fazit – Knapp verloren, viel gewonnen
Trotz der Niederlage überwog nach dem Spiel der Stolz über eine starke Teamleistung und eine
deutliche Steigerung gegenüber dem Hinspiel. Die Gautzschos präsentierten sich geschlossen,
leidenschaftlich und über weite Strecken auf Augenhöhe mit einem starken Gegner.
Bei einem gemeinsamen Bierchen nach dem Spiel war klar:
Die Ambitionen auf den Klassenerhalt leben – und mit solchen Leistungen absolut verdient.
Wir danken allen für den tollen Support, Sascha für seine Hilfe als Schiri, Hagen und Tom für
Punkte und Spielbericht sowie Schkeuditz für ein packendes, faires Match.