
Clubvergleich im schönen Mansfeld
Am Samstag, dem 8. März 2025 sollten ja eigentlich mal die Männer die Frauen verwöhnen, aber wie das beim Sport mal so ist, liegen die Termine nicht immer optimal. So mussten sich unsere Turnerinnen mal wieder um 8:00 im Bus nach Mansfeld für die Fahrt bereithalten. Teilweise noch etwas müde, aber trotzdem "total" aufgeregt, ging es dann pünktlich los - 90min um den Puls still zu bekommen - man hat das Knistern förmlich gespürt - so ruhig ist es selten bei einer Busfahrt oder in der Turnhalle. Aber wenn man sich darüber Gedanken macht, wie man denn beim Überschlag am 1,10m hohen Sprungtisch, falls man plötzlich nur eine Rolle auf den Tisch macht und dann oben steht, wieder auf die Beine kommt, vergeht die Zeit doch wie im Flug ...
Wie alle zwei Jahre wurden wie liebevoll empfangen und nach der Verwandlung in eine Turnerin (also was die Klamotten angeht, im Herzen sind wir das ja immer) ging es schon los. Kurze Erwärmung und schon mal das erste Gerät anfassen, danach sammeln auf der Bodenmatte und Einteilung in die vier Riegen (cool, kein Pausengerät, schnelles Ende in Sicht, immerhin gibt es ja noch Nudeln für die Gäste) und schon geht der Wettkampf los.
Für unsere Kür-Küken (darf man das so sagen?) ging es gleich am Sprung los und wahrscheinlich Dank der guten Vorbereitung im Bus (oder doch eher Dank des guten Trainings im Vorfeld) sind wirklich ALLE Turnerinnen jeweils 2x mit einem Überschlag aus knapp 16m Anlauf in den Stand gekommen ... Prämiere ... und damit natürlich auch schon mal das "schlimmste" Geräte hinter sich gebracht ... gut gelaunt ging es dann zu den nächsten Geräten, also zum Stufenbarren in den Nebenraum, dann wieder zurück in die Halle an den Zitterbalken und am Schluss noch zum Boden ... Boden, endlich mal allen die neue, individuelle Kürübung zeigen, die eigene Musik dazu laufen lassen und den Läufer in der ganzen Länge nutzen ... man hätte ja auch den Boden mit der Säule nehmen können, schließlich gibt es so was auch nur in Mansfeld, aber es hüpft halt einfach besser auf der alten Akro-Bahn aus Leipzig.
Bei den "älteren" Turnerinnen lief es auch sehr gut, immerhin sind das ja schon "alte Hasen" und die meisten von ihnen hatten ihren ersten Kür-Wettkampf wahrscheinlich auch schon hier in Mansfeld bestreiten dürfen. Auch hier haben wir wieder sehr schöne Übungen gesehen, mit staunenden Augen bei den Kleineren, mit neuen Sprüngen und beinahe mit einem Lächeln am Boden ;-).
Und dann war es auch schon wieder vorbei - also der Wettkampf ... alle treffen sich zum gemeinsamen Gruppenfoto, danach erfolgt die Ehrung der Siegerinnen und im Anschluss daran das Mittagessen für die Gäste. Nachdem wir dann noch ein paar Minuten die gesamte Halle für uns nutzen durften, also mal auf dem Trampolin springen oder Saltos in die Schaumgummigrube machen, mal an den Ringen turnen oder einfach mal Hasche spielen, ging um 13:00 der Bus wieder zurück in die Heimat und endlich ins wohlverdiente Wochenende.
Verwöhnt haben sich die Turnerinnen also selber, zumindest bis sie dann am Nachmittag wieder in guten Händen waren - es war ein sehr schöner Wettkampf in einer ganz besonderen Turnhalle bei ganz besonderen Menschen ... - obwohl, verwöhnt haben uns den Tag über die Mansfelderinnen ... tolle Atmosphäre und tolles Essen! DANKEschön!
Und im nächsten Jahr sehen wir uns dann alle hier in Leipzig wieder, vielleicht ja mal mit einem gemeinsamen Essen für alle Aktiven.
Natürlich möchten wir uns auch nochmal herzlich bei unseren mitgereisten Kampfrichtern bedanken. Schön, dass ihr uns immer so fleißig unterstützt, ohne Euch könnten wir nicht starten, ohne Euch wäre es einfach traurig! DANKE, dass ihr dabei sein konntet - DANKE, für euer Engagement.
Annekathrin und Ralf